Sie ist einfach erfrischend, die Fröhlichkeit unser Bergführer am Kilimanjaro. Sie lachen viel während der Arbeit, machen Witze und sind gut gelaunt.
Kilimanjaro Saisonstart am 24. Juni 2023

Sie ist einfach erfrischend, die Fröhlichkeit unser Bergführer am Kilimanjaro. Sie lachen viel während der Arbeit, machen Witze und sind gut gelaunt.
Wieder einmal ist es soweit. Das Kilimanjaro Fam House lädt die Dschagga Frauen zum Tag der offenen Tür ein
Es ist eine Sehnsucht, die uns immer wieder in die Berge treibt, die unglaubliche Natur, die Stille. Das gewaltigste Gebirgsmassiv der Welt, der Himalaya, ist nochmals eine Dimension grösser.
Spätabends treffe ich im Kilimanjaro Farm House am Fusse des Kilimanjaro ein. Evarest, unser Handlingsmanager begrüsst mich: «Welcome home Hans!» Nach dem Flug in diese nächtliche Geräuschkulisse im Farm House einzutauchen, das ist Wellness pur. «Wo ist das Busch Baby?»
Mein langjähriger Freund und Bergführer Goodluck ist vor zwei Tagen in Marangu gestorben.
Traditionell besuchen wir seit Jahren in der Regenzeit Ende April unsere Guides am Kilimanjaro. Wir werten die Saison aus und geben ihnen einen Ausblick auf die kommende Saison die im Juni beginnt. Wir freuen uns immer sehr, zu unserem geliebten
Vor über zwanzig Jahren hatten wir eine grosse Vision: ein Hotel wollten wir bauen, im Süden Frankreichs, in der wilden Ardèche.
Marangu ist ein kleines Dorf. Es wird viel geredet und Geschichten verbreiten sich schnell.
Gestern bin ich voller Emotionen von einer sehr intensiven Himalaya Reise zurückgekehrt. Die Frühlingssaison in Nepal steht vor der Tür. Es ist für mich seit Jahren Tradition, unser Team von Bergführern, Köchen und Trägern persönlich zu treffen.
Grünes Afrika, das hätten wir um diese Zeit nicht erwartet, denn die Regenzeit beginnt in der Regel erst Ende März. Verantwortlich für den Regen war der Tropensturm in Madagaskar, der Ausläufer bis nach Südtanzania sendete. Hansruedi Büchi und Nadège Gillioz,