Die Begeisterung für Naturreisen ist ungebrochen. Neu haben wir etwas Besonderes in Nepal zusammengestellt.
Mustang – Ein Trekking das uns immer wieder überrascht
Versteckt hinter den mächtigen Gipfeln der Annapurna-Kette liegt das sagenumwobene Upper Mustang – ein Ort, der durch seine karge Schönheit, seine reiche Kultur und die unberührte Natur fasziniert.
Alleine unterwegs auf dem Kanchenjunga Trekking
Ein weiteres Mal sind Christine und ich begeistert von einer Reise nach Nepal zurückgekehrt. Diesmal haben wir den äussersten Osten Nepals mit dem beeindruckenden Kanchenjunga-Massiv besucht.
Panixerpass Basecamp – Himalayafeeling im Glarnerland
Das Panixerpass Basecamp ist eröffnet und bietet ab sofort ein einzigartiges Erlebnis für Bergbegeisterte Wanderer.
Neu Schuluniformen für die Kinder von Dimil und Lumsa
Bei unserem letzten Besuch in Dimil sind Christine und ich letzten März wieder rührend empfangen worden. Hier unterstützen wir mit Aktivferien AG die Schulen von Dimil und Lumsa im Solo Khumbu im Gebiet des Everest.
Eine Reise ins Land des Donnerdrachens!
Bhutan, eine Reise ins Land des Donnerdrachens! Donnerdrachen? Drachen gibt es doch gar nicht, oder?
Im Frühling auf dem Everest Komfort Trekking
Schon die Anreise nach Nepal war spannend. Während die Mehrzahl unserer Gruppe über Doha nach Kathmandu flog, nahmen Marieluise und ich die wahre Grösse des Indira Gandhi Airports in Delhi wahr, als wir um Mitternacht unser Holiday Inn Hotel suchten.
Lobuche Peak, Besteigung mit Aussicht
Wieder einmal zog es Christine und mich nach Nepal. Wir hatten ein klares Ziel vor Augen, das Everest Gebiet. Einerseits galt es, die Route des Everest Komfort Trekking zu überprüfen und mit den Lodge Besitzern Details für die Frühlingssaison zu
Mera Peak – wie uns Nepal begeistert
In Kathmandu beginnt meine erste Nepal-Reise. Ich bin hier wegen der Berge und der Natur, aber zuerst sehe ich mir alles andere an.
Bhutan – ein Land zum Verlieben!
Bhutan wird bei uns wahlweise als das «Land der Glücklichen» oder als «Land des Glücks» bezeichnet. Eine kleine Gruppe aus der Schweiz hat sich Mitte Oktober aufgemacht, diesem Mythos nachzuspüren