Die erste Gruppe ist letzte Woche in Quito gelandet und hat bereits den 4200 m hohen Pasachoa bestiegen.
Die ersten Gäste sind in Ecuador unterwegs

Die erste Gruppe ist letzte Woche in Quito gelandet und hat bereits den 4200 m hohen Pasachoa bestiegen.
Wir kommen im Hafen von Puerto Ayora an, die Sitzbänke sind belegt von den Seelöwen, die Verwunderung unter unseren Gästen ist perfekt. Weiter geht es an den täglichen Fischmarkt, die Seelöwen warten neben den Fischern auf einen Happen. Pelikane und
Auf dem höchsten aktiven Vulkan der Welt zu stehen, was für ein unbeschreibliches Glücksgefühl. Voller Emotionen bin ich gestern von Südamerika nach Hause gekommen.
Die aktuelle Situation rund um das Coronavirus stellt uns alle vor Herausforderungen. Bewährtes ist nicht mehr sicher und planbar. Trotzdem möchten wir hier eine erste Übersicht für Reisen im Frühling abgeben. Mit den bereits angelaufenen Impfkampagnen und den weltweit sinkenden
Die Freude und das Glück steht Karl Egloff, unserem Geschäftsführer von Aktivferien Ecuador, ins Gesicht geschrieben, wenn er jetzt mit lokalen Gästen den Cotopaxi besteigt oder eine Tour in die verzauberte Bergewelt unternimmt.
Wer in Quito am Aéropuerto Mariscal Sucre landet, darf sich auf ein Land voller Kontraste, Herzlichkeit und atemberaubender Natur freuen. Und ja, sogar der Bergsteiger kann mit der vom Regenwald begeisterten Partnerin gemeinsame Ferien machen. In Ecuador spricht man oft
Jedes Jahr lockt der Frühling auch unsere Gäste und Bergführer in die ferne, weite Welt hinaus. Rhododendron Blühte im Himalaya mit den weissen Eisriesen, das Frühlingserwachen in den Anden auf dem Inka – Trekking,
Neujahr inmitten von Zebras und Gnus in den Weiten der Serengeti…oder doch lieber auf 5000m im Zelt kauernd und auf ein Wetterfenster hoffend, um endlich den Aconcagua 6962m zu besteigen? Die Party wird in der Serengeti wohl etwas länger ausfallen,
Geschäftsführer von Aktivferien Ecuador, Karl Egloff hat seinen vierten Weltrekord an einem Seven Summit geschafft! Am Denali gelang ihm dies in unglaublicher Art und Weise. Am 20. Juni 2019 erreichte Karl den Gipfel des Denali nur 7 Stunden und 40
Seit Monaten sind wir den Netflix Serien «Unser Planet», « Bildschöne Welt» und «Planet Erde» erlegen. Die Berichte über die Anakondas im Amazonasbecken, über Blaufusstölpel auf ihrer Fischjagd oder den Balztanz der Albatrosse faszinieren uns. Und nun sind wir mitten