Dass Tanzania zu meinen Lieblingsdestionationen gehört ist längst kein Geheimnis mehr. Die Sehnsucht nach diesem fantastischen Land lässt mich nicht mehr los. Letzte Woche war es wieder soweit,
Vorbereitungen für die kommende Kilimanjaro Saison

Dass Tanzania zu meinen Lieblingsdestionationen gehört ist längst kein Geheimnis mehr. Die Sehnsucht nach diesem fantastischen Land lässt mich nicht mehr los. Letzte Woche war es wieder soweit,
Letzten Samstag hat Aktivferien Tanzania die lokale Bevölkerung am Kilimanjaro auf die eigene Gemüsefarm (Kilimanjaro Farm House) eingeladen. Das Interesse war riesengross und über 50 Frauen folgten der Einladung.
Die Nationalparkbehörde des Kilimanjaro hat Aktivferien und weitere lokale Veranstalter angefragt, um bei der Reinigung des Berges zu helfen.
Mit einer Gipfelquote von nahezu 100% konnten wir die Träume vieler Gäste erfüllen. Die Saison 2015/2016 war die erfolgreichste Saison in der bald 30 jährigen Aktivferien AG Geschichte. Unser Programm hat sich bewährt und die Erfahrung hat gezeigt,
Bald starten wir ins neue Jahr. Für mich persönlich ist dies immer die schönste Zeit für eine Tanzania Reise oder eine Kilimanjaro Besteigung. Der Berg erwacht am Morgen schön weiss verzuckert.
Unsere Naturreise in Tansania beginnt bereits am Kilimanjaro-Airport vielversprechend. Mit offenen Armen werden wir vom Aktivferien-Tanzania-Team empfangen. Die Herzlichkeit der Tansanier wird uns während der ganzen Reise begleiten.
Letzte Woche stand ich zum fünfzigsten Mal auf dem Kilimanjaro. Was für eine Zahl!
Diesmal begleite ich Hansruedi auf dem Weg zum Kilimanjaro nur bis zur Horombohütte. Kurz nachdem wir am Ruhetag von der Wanderung auf den Kibosattel zu den Horombohütten zurückkommen, erreichen die beiden Aktivferien-Gruppen mit Jürg und Yann ihr Tagesziel. In den
Kurz vor Beginn der Kilimanjaro-Saison Anfang Juli waren Hansruedi Büchi und ich im neu gegründeten Kilimanjaro Farm House. Die Grobplanung wurde bereits im Winter festgelegt, jetzt konnte es losgehen.
Dieses Wochenende startet die Kilimanjaro-Saison. Die Zwischensaison wird jeweils genutzt, um teaminterne Schulungen mit unseren Guides und Köchen durchzuführen. So auch letzte Woche in Arusha.