Expedition Aconcagua, 6962 m 28.12.19 – 17.01.2020 Schweizer Bergführer Marco Bomio
Expedition Aconcagua – Tagebuch eines Bergführers

Expedition Aconcagua, 6962 m 28.12.19 – 17.01.2020 Schweizer Bergführer Marco Bomio
Vor ein paar Wochen haben wir unseren Gästen weisse Weihnachten am Kilimanjaro versprochen. Und der Schnee hält sich immer noch hartnäckig am Berg. Letzen Samstag erreichten zwei Gruppen das Dach Afrikas das fest in Schnee gehüllt war. Für unsere Gäste
Egal wohin es geht auf dieser schönen farbigen Welt – neben der wunderschönen Natur fern von zuhause bleiben uns oft auch die herzlichen Begegnungen mit den lokalen Reiseleitern in bester Erinnerung. Lila Tamang begleitet unsere Gäste als Climbing Sherpa auf
Reiseleiter Michael Scharenberg berichtet hier laufend über seine Erlebnisse auf der Tanzania Naturreise.
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wie die tollen Bike-Trails rund ums Frigoulet entstehen? Eine eigene Linie kreieren und zu den Ersten gehören, die den neuen Trail testen? Seine Kreativität ausleben, etwas erschaffen, gemeinsam etwas bewirken und dabei viel
Die Kilimanjaro Saison läuft auf Hochtouren und in den letzten zwei Wochen hatten unsere Gäste am Berg mit Schnee zu kämpfen. Trotzdem erreichten viele gemeinsam den Gipfel. In unserem Farmhouse treffen wir alle Guides, die nicht am Berg unterwegs sind,
Egal wohin es geht auf dieser schönen farbigen Welt – neben der wunderschönen Natur fern von zuhause bleiben uns oft auch die herzlichen Begegnungen mit den lokalen Reiseleitern in bester Erinnerung. Federico Alvarado ist einer unserer Bolivianischen Guides. Als Gast
Letzen Montag, den 16. September, wurde die neue Schulküche der Samanga Primary School in Marangu feierlich eröffnet. Unsere Kilimanjaro Gruppe mit Bergführer Guido Schilling und die Gruppe der Naturreise Tanzania mit Reiseleiterin Ivana Sintic konnten den Feierlichkeiten beiwohnen. Die Samanga
Fast über Nacht haben die ersten Vorboten den nahenden Herbst angekündigt. Leichter Bodennebel liegt über dem Gras, er wird sich spätestens zum Start der Biker oder Wanderer verzogen haben. Die Traumtemperaturen sind perfekt, das Licht hell und klar mit einer
Neujahr inmitten von Zebras und Gnus in den Weiten der Serengeti…oder doch lieber auf 5000m im Zelt kauernd und auf ein Wetterfenster hoffend, um endlich den Aconcagua 6962m zu besteigen? Die Party wird in der Serengeti wohl etwas länger ausfallen,