Leichtes Trekking im Hochland Ecuadors, im wenig besuchten Gebiet des Paramo del Angel. Besuch von Indiomärkten und stilvollen Übernachtungen in Haciendas. Exklusive Dschungeltour auf und am Río Napo, dem Oberlauf des Amazonas. Besuch der Galapagos Inseln, tausend Kilometer von der Westküste Südamerikas entfernt.
Vom Chimborazo-Nationalpark aus unternehmen wir abwechslungsreiche Trekkings durch jahrtausendealte Wälder und durch Hochlandwüsten. Weiter geht es in den lieblichen Cotopaxi-Nationalpark und erfahrene Bergsteiger können den 5897 m hohen Cotopaxi besteigen. Der Rio Napo im ecuadorianischen Regenwald ist ein weiterer Höhepunkt der Reise.
Die Galapagos-Inseln zählen zu den abgeschiedensten Inselgruppen der Welt. Eines der letzten Naturparadiese. Die Begegnungen mit Tieren und Vögeln sind einzigartig, sie kennen keine Scheu und haben keinen Fluchtinstinkt entwickelt. Sie übernachten in komfortablen Safarizelten in der Scalesia Lodge, einem der besten Resorts des ganzen Archipels.
Dieses Trekking führt uns in die bizarre Bergwelt, zu verwunschenen Wäldern, zu Bergbächen und Lagunen. Begleitet werden Sie von unserer einheimischen Begleitmannschaft, das Gepäck wird von Maultieren und Eseln getragen. Nach dem Trekking fliegen wir von Lima nach Cusco, ehemalige Hauptstadt des Inkareiches. Von dort fahren wir zur weltbekannten Inka-Ruinenstadt Machu Picchu.
Abwechslungsreicher könnte eine Reise nicht sein: Titicacasee, Machu Picchu, Amazonas-Regenwald, Anden und vieles mehr. Ziel ist die Erkundung der Naturwunder von Peru, nicht eine sportliche Leistung. Alle Wanderungen werden in gemächlichem Tempo unternommen. Wenn Sie möchten, können Sie auf einen Ausflug verzichten und einfach die Natur von der Lodge aus geniessen.
Auf alten Inka-Pfaden geht das Trekking vorbei an tiefblauen Gletscherseen und bunten Bergwiesen, mit atemberaubendem Panorama auf die gleissenden Sechstausender. In Lodges mit komfortablen Doppelzimmern und bei wunderbarem Essen geniessen wir herzliche Gastfreundschaft. Dann, im Licht des mystischen Nebelwaldes, zeigt sich in der Ferne plötzlich Machu Picchu, die Stadt in den Wolken.
Von Sandstränden am Pazifik und an der Karibikküste bis hinauf in die Gletscherwelt der Anden – und das dicht über dem Äquator: Schon ein erster Blick auf die Landkarte ist verheissungsvoll! Tatsächlich, Kolumbien, das heisst türkisblaues Wasser, tropische Regenwälder, schneebedeckte Gipfel. Eine fantastische Vielfalt an Landschaften mit einer unglaublichen Artenvielfalt.
Bolivien ist eines der abwechslungsreichsten und abenteuerlichsten Länder Südamerikas. Selbst Weitgereiste wird dieses Land noch ins Staunen versetzen. Trekking zu den Salzwüsten, Lagunen, Vulkanen und dem Titicacasee. Mit Besteigung des 6088 m hohen Huayna Potosi - und Bergsteiger können zusätzlich noch den 6088 m hohen Huayna Potosi besteigen.
Nordpatagonien ist eine der harmonischsten Landschaften Südamerikas. Perfekte Vulkankegel spiegeln sich in Seen, und ein Trekking in den Araukarienwäldern ist ein Trekking für die Seele. Das Klima ist lieblich, die Flora üppig. Ganz anders Südpatagonien: Rau ist es, schwer zugänglich, zum Teil wild zerrissen, feuchtkalten Meeresstürmen ausgesetzt.
Salar de Uyuni, die grösste Salzpfanne der Erde; Titicacasee, das höchstgelegene kommerziell schiffbare Gewässer. Gleissendes Weiss. Tiefstes Blau. Auf dieser Reise erleben wir Landschaften wie von einem anderen Stern. Touren mit unseren Geländewagen, Bootsausflüge und gemächliche Wanderungen bringen uns hautnah in diese einmaligen Naturregionen zwischen Chile und Bolivien.
Der Aconcagua, mit seinem mächtigen, freistehenden Gipfel, liegt in den argentinischen Anden. Die Besteigung gilt als technisch einfach. Leicht ist sie deswegen aber nicht! Denn zum eigenwilligen Charakter des Aconcagua gehören nicht nur die immer wieder extrem tiefen Temperaturen, sondern vor allem auch die berühmt-berüchtigten Sturmwinde.
25.02. |
Inka Trekking, Kolumbien, Ecuador und Galapagos |
15.03. |
Alpamayo Trekking, Cotopaxi Trekking, Expedition Aconcagua |
|
Am Puls der Reisen - Südamerika
Die aktuelle Situation rund um das Coronavirus stellt uns alle vor Herausforderungen. Bewährtes ist nicht mehr sicher und planbar. Trotzdem möchten wir hier eine erste Übersicht für ... mehr»
Die Freude und das Glück steht Karl Egloff, unserem Geschäftsführer von Aktivferien Ecuador, ins Gesicht geschrieben, wenn er jetzt mit lokalen Gästen den Cotopaxi besteigt oder eine ... mehr»
Wer in Quito am Aéropuerto Mariscal Sucre landet, darf sich auf ein Land voller Kontraste, Herzlichkeit und atemberaubender Natur freuen. Und ja, sogar der Bergsteiger kann mit der ... mehr»
Jedes Jahr lockt der Frühling auch unsere Gäste und Bergführer in die ferne, weite Welt hinaus. Rhododendron Blühte im Himalaya mit den weissen Eisriesen, das Frühlingserwachen in den ... mehr»
Nie war Kolumbien einfacher und angenehmer zu bereisen als heute. Kolumbien ist reich an einzigartigen Naturschönheiten, von Sandstränden am Pazifik und an der Karibikküste ... mehr»
Expedition Aconcagua, 6962 m 28.12.19 – 17.01.2020
Schweizer Bergführer Marco Bomio
28.12.19
Bye Bye Bar Flughafen Zürich am Vormittag. ... mehr»
Eigentlich sind es unsere privaten Ferien… aber auch in diesen zieht es uns oft in Destinationen von Aktivferien AG. Das Rekognoszieren von neuen Reisen, ja das gehört immer noch zu ... mehr»
Hola Aktivferien Team
Unsere Patagonien-Gruppe von 13 Teilnehmern aus dem Wallis, Graubünden, Bern, Zürich und Toggenburg, konnte den nördlichen Teil von Patagonien in jeder ... mehr»
„Wenn ich den Kilimanjaro schaffe, dann will ich noch auf den Aconcagua!“ oder „Der Kilimanjaro war sehr schön, doch das nächste Mal bevorzuge ich lieber wieder ein Hotelbett statt ... mehr»
Egal wohin es geht auf dieser schönen farbigen Welt – neben der wunderschönen Natur fern von zuhause bleiben uns oft auch die herzlichen Begegnungen mit den lokalen Reiseleitern in ... mehr»
Neujahr inmitten von Zebras und Gnus in den Weiten der Serengeti…oder doch lieber auf 5000m im Zelt kauernd und auf ein Wetterfenster hoffend, um endlich den Aconcagua 6962m zu besteigen? ... mehr»
Zürich - Madrid - Lima … nach insgesamt über 14 Stunden Flugzeit - unterbrochen durch einen 3-stündigen Aufenthalt im Flughafen Madrid - sind wir (6 Teilnehmer/innen und ich als Reiseleiter/Bergführer) ... mehr»
Geschäftsführer von Aktivferien Ecuador, Karl Egloff hat seinen vierten Weltrekord an einem Seven Summit geschafft! Am Denali gelang ihm dies in unglaublicher Art und ... mehr»
Seit Monaten sind wir den Netflix Serien «Unser Planet», « Bildschöne Welt» und «Planet Erde» erlegen. Die Berichte über die Anakondas im Amazonasbecken, über Blaufusstölpel auf ihrer ... mehr»
Niemals hätte ich mir das zugetraut, und wohl mein gesamtes Umfeld auch nicht! Aber nun ist es Tatsache, ich schaue von über 6000 Meter hinunter ins Andenhochland, sehe soweit das Auge ... mehr»
Machu Picchu – Wer hier oben ankommt, kommt aus dem Staunen nicht heraus. Wie sind wohl die Inka-Herrscher im 15. Jahrhundert auf die Idee gekommen, ausgerechnet in den unwegsamen Anhöhen ... mehr»
Es ist schon fast dunkel, der 4x 4 von Karl saugt nach Luft und Karl weicht geschickt den Lavablöcken auf der steilen Bergstrasse aus. Wir sind nun bereits auf knapp 4500m, ein leichter ... mehr»
Liebes Aktivferien -Team
Von der Kälte in die Wärme..
Bei knapp 30 Grad Celsius sind wir in Santiago bei strahlend blauem Himmel angekommen. Santiago de Chile ... mehr»
Meine Motivation nach der Besteigung des 6’189m hohen «Island Peak» im Rahmen des Gokyo-Everest Trekkings mit Aktivferien AG im Himalaya im Jahr 2012 war gross ,den ... mehr»
Auch wenn ich schon viele Ort dieser Welt entdecken durfte, es gibt immer wieder Flecken auf der Weltkarte, die ich gerne noch entdecken möchte. Kolumbien ist so ein Flecken, und dahin ... mehr»
Nach einem guten spanischen Jamon de Serrano Sandwich geht die Reise von Madrid zügig weiter nach Santa Cruz. Kapuri, die tropenverliebte und bergmeidende Bolivianerin mit deutschem ... mehr»
Liebe Aktivferien-Freunde,
WILD PATAGONIA! Die raue Landschaft der südamerikanischen Region Patagonien ist eine Mischung aus Vulkanen, Seen, Wäldern, Gletschern, Bergen, ... mehr»
Vier Flüge und 30 Stunden nachdem ich von Zürich abgeflogen bin, fliege ich nun über den Salar de Uyuni. Kurz darauf lande ich in Uyuni. Fantastisch, habe ich doch vorher ... mehr»